aufpacken

aufpacken
auf||pa|cken 〈V. tr.; hat
1. etwas \aufpacken die Umhüllung, Verschnürung von etwas lösen, öffnen
2. jmdm. eine Last \aufpacken aufladen, aufbürden
● ein Paket \aufpacken

* * *

auf|pa|cken <sw. V.; hat:
1.
a) auf etw. packen:
dem Lasttier, jmdm., sich den Tornister a.;
Koffer [auf den Wagen] a.;
Ü jmdm. alle Verantwortung a.;
b) [hoch] vollpacken:
den Wagen a.
2. (selten) auspacken (1 b):
ein Paket a.

* * *

auf|pa|cken <sw. V.; hat: 1. a) auf etw. packen: dem Lasttier, sich etw. a.; der Verwaltungssekretär ... packte ihm Aktenbündel auf (Plievier, Stalingrad 24); Ich packe meinen Tornister auf und mache den Haken fest (Remarque, Westen 113); Koffer [auf den Wagen] a.; Ü jmdm. alle Verantwortung a.; du hast dir zu viel [Arbeit] aufgepackt; b) [hoch] voll packen: den Wagen a. 2. (landsch.) seine Sachen packen, um aufzubrechen: lasst uns a.!; wie wäre es denn da, ... wenn Sie noch heute Nacht wieder aufpackten und sich morgen mit den fahrplanmäßigen Schnellzügen auf und davon machten? (Th. Mann, Zauberberg 124). 3. (selten) auspacken (1 b): ein Paket a.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Aufpacken — Aufpacken, verb. reg. act. 1) Eine Last oder als eine Last auf etwas packen. Waaren aufpacken, auf den Wagen. Einen Koffer aufpacken. Das beste wird seyn, wir packen auf und ziehen weiter, Less. Einem etwas aufpacken, als eine Last auflegen,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • aufpacken — aufpacken:1.⇨aufladen(1)–2.⇨aufbürden(1u.2)–3.⇨aufbrechen(3) aufpacken 1.→öffnen 2.→aufbürden …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • aufpacken — aufpackenv 1.intrrefl=sichdavonmachen.⇨packen.1800ff. 2.jn(jm)aufpacken=jnausschimpfen.AnderRügeträgtderGetadelteschwerwieaneinerLastaufderSchulter.19.Jh. 3.sicheinenaufpacken=sicheinenRauschantrinken.⇨packen.1900ff.… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • aufpacken — auf|pa|cken …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Aufpacken — * Er hat schon wieder aufgepackt. (Nürtingen.) …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • überhäufen — aufpacken, bedecken, behängen, beladen, belegen, bepacken, überfluten, überfüllen, überschütten, überschwemmen, vollladen, vollpacken, zudecken; (geh.): reich bedenken, zuteilwerden lassen; (geh., oft spött.): segnen; (ugs.): bombardieren,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • aufbürden — abschieben, abverlangen, abwälzen, auflasten, auflegen, aufpacken, belasten, schieben, wälzen; (schweiz.): überbinden, überbürden; (geh.): auferlegen; (ugs.): aufbrummen, aufbuckeln, aufhalsen, aufladen, verdonnern; (ugs. abwertend): aufhängen;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • aufladen — a) auflasten, aufpacken, befrachten, beladen, bepacken, verladen, vollladen, vollpacken; (geh.): aufbürden; (salopp): aufsacken; (landsch.): aufholzen; (bes. Bergmannsspr.): verfüllen; (Seew.): abladen. b) auflasten, aufpacken, aufschwatzen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Packsattel — Pạck|sat|tel 〈m. 5u〉 Sattel zum Aufladen von Gepäck * * * Pạck|sat|tel, der: Sattel zum Aufpacken von Lasten, Gepäck. * * * Pạck|sat|tel, der: Sattel zum Aufpacken von Lasten, Gepäck …   Universal-Lexikon

  • aufhucken — auf|hu|cken <sw. V.; hat [zu ↑ Hucke] (ugs.): a) (eine Last) auf den Rücken, auf die Schulter nehmen: den Sack Kartoffeln a.; b) jmdm. etw. aufladen, aufpacken: er huckte ihm den Rucksack auf. * * * auf|hu|cken <sw. V.; hat [zu ↑Hucke] (ug …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”